Hallo ihr Lieben,
letzte Woche haben wir euch einen kleinen Einblick in den traumhaften Thailand – Urlaub unserer Ines verschafft 🙂 Wie ihr dort bereits gelesen und gesehen habt, gab es dort ein tolles Shooting mit der Künstlerin „Promporn Kanarat“ unter traumhaften Bedingungen.
Da es für Ines kurze Zeit danach bereits weiter nach Bangkok ging, hat sie ihre ganz neuen Bilder ihrer wunderbaren Retuscheurin „Nadja“ https://www.facebook.com/Nadja-K-Retouch-957901467561056/ nach Österreich geschickt, welche sich gleich an die Arbeit gemacht hat.
Dank ihr, können wir euch schon jetzt einige Bilder zeige 🙂
Aber wer steckt eigentlich hinter „Nadja K. Retouch“ ? Wir haben Sie zu einem kleinen Interview gebeten und freuen uns, euch Nadja nun vorstellen zu dürfen.
„Liebe Nadja, vorab vielen lieben Dank, dass wir dir Fragen stellen und somit mehr von dir und deiner Arbeit/Leidenschaft erfahren dürfen.“
Sehr gerne!
„Die klassische, erste Frage vorweg *grins* was machst du eigentlich genau und seit wann ?“
Ich reiße Bäume aus, streiche Wände, beame Menschen, begradige Silhoutten, setze Lichter, und – das was man von mir am ehesten erwartet – ich streichle Haut seidig glatt und lasse den ein oder anderen Pickel verschwinden 😉
Kurz gesagt: Ich entferne an einem Foto alles was vom eigentlich Wichtigen ablenkt und versuche alles heraus zu arbeiten was an einem Bild spannend ist.
Seit 2007 bin ich in den unterschiedlichsten Medienbereichen (von Programmierung bis Grafikdesign) tätig, überwiegend Retusche mache ich nun seit knappen 2 Jahren.
„Wann war der Zeitpunkt, wo du gemerkt hast, dass dies deine Berufung ist?“
Bildbearbeitung hat mir schon immer Spaß gemacht. So richtig klar wurde es mir bei meinem letzen Job als 3D Artist.
Neben mir saß ein Kollege der mit Hingabe Stunden damit verbrachte, die besten Rendereinstellungen, Lichtsetzungen etc. zu suchen, um am Ende Animationssequenzen zu erhalten, die er 1:1 so verwenden konnte.
Meine Animationsequenzen (vergleichbar mit einem unbearbeiteten Bild, das ich vom Fotograf erhalte) haben teilweise „grottig“ ausgesehen. Für mich ging dann der lustige Teil bzw. die richtige Arbeit erst los – mittels Nachbearbeitung alles rausholen was möglich ist.
Für mich gibt es nichts schöneres als Vorher/Nacher zu vergleichen, und sich daran zu erfreuen was man kreiert hat.
„Hast du dich hier auf einen Bereich spezialisiert? Beispielsweise.: Beauty, Composing, Lifestyle, etc. oder darf man dir aus jeder Rubrik Rohdateien für die Bearbeitung zukommen lassen?“
Generell freue ich mich auf Bilder unterschiedlicher Genres – alle Sparten haben ihren Reiz, und ich liebe Abwechslung.
Besonders faszinierend finde ich die Facetten des menschlichen Gesichts. Reine Landschaftsaufnahmen wären eher nichts für mich.
„Wie lange im Vorhinein sollte man mit dir Kontakt aufnehmen bzw. dir ein Bild zur Bearbeitung geben?“
Ein halbes Jahr vorher wär schon nett ;D
Spaß beiseite, zumindest 2 Tage für ein Bild Zeit zu haben finde ich optimal. So kann man am ersten Tag experimentieren, recherchieren, und sinnieren in welche Richtung man gehen kann. Und am zweiten Tag, kann man dann mit frischen Augen, das Bild fertig stellen.
Oft ist es so, dass man zu lange an einem Bild arbeitet, und nicht mehr beurteilen kann, ob man gut gearbeitet hat. Am nächsten Tag öffnet man die Datei, und weiß sofort – ja das ist gut, oder „oh mein Gott, was hab ich da angestellt?“.
Momentan freue ich mich aber über Projekte mit keiner allzu dringlichen Deadline nachdem ich zurzeit in Karenz bin und mein kleiner Zwerg Prio 1 hat.
„Wie lange dauert es in etwa ein Bild von dir bearbeiten zu lassen, bzw. wann ungefähr kann man mit dem „fertigen“ Bild rechnen?“
Aufgrund der Karrenz arbeite ich zur Zeit hauptsächlich nachts – also dauert es mal auf alle Fälle bis zum nächsten Tag.
Es gibt Bilder die sind in 5 Minuten bearbeitet – weil einfach nur noch ein Quäntchen gefehlt hat, und es gibt Fotos die absolutes Potential haben, bei denen man aberviel schrauben muss, damit sie perfekt ausgearbeitet sind. Da kann es dann schon mal 2, 3, 4 Stunden dauern.
„Wie bzw. auf welchen Plattformen erreicht man dich am Besten ,,Facebook“, ,,Homepage“, ,,Instagram“ ?
Hauptsächlich trifft man mich auf Facebook an (https://www.facebook.com/Nadja-K-Retouch-957901467561056/ , www.mankale.at). Ich bin nicht der wahnsinns Social-Media-Mensch, und meine Homepage ist eine Never-Ending-Story.
Ich lebe von Mundpropaganda und lasse Interessenten direkt Referenzen zukommen.
Aber es wird sicher mal der Tag X kommen an dem mir so fad ist, dass ich endlich meine eigene Page fertig mache 😉
„Gibt es für dich irgendwelche NOGO´s wo du sagst, an so ein Bild gehst du nicht ran?“
Ich nehme älteren Menschen ihre Falten nicht weg – ich finde die hat man sich hart erarbeitet…
Vulgäre Nacktfotografie, und Bilder die in irgendeiner Art und Weise verletzend sind sind für mich tabu.
„Hast du ein Motto?“
Das wechselt immer wieder… Zur Zeit liebe ich dieses Zitat von Robert Brault:
“Optimist: Someone who figures that taking a step backward after taking a step forward is not a disaster, it’s a cha-cha.”
„Hast du irgendwelche Tips für die Leute da draußen, die sich ebenso für die Bildbearbeitung interessieren und eventuell auch an eine Ausbildung in diese Richtung denken?“
Die Photoshop/Lightroom Basics kann man heut zu Tage ja herrlich mittels Online Tutorials lernen (finde zur Zeit die Seite http://phlearn.com sehr gut)
Ansonsten bin ich der Meinung, dass man anfangs einfach mal wild drauf los kopieren sollte.
Am besten man sucht sich qualitativ hochwertig bearbeitete Bilder und versucht diese nachzuempfinden. Ich stelle mir dann immer die Frage:“ Was ist es das dieses Bild so gut macht?“ Die Antwort darauf merke ich mir dann für vergleichbare Bilder, die bearbeite.
Wir finden hinter „Nadja K. Retouch“ steckt eine unglaublich tolle, sympathische und kreative Persönlichkeit! Oder was meint ihr :)?
In diese Sinne wünschen wir euch einen tollen und entspannten Sonntag und ganz viel Spaß beim Bilder guggen :)!
Startet gut in die neue Woche. ✌
xoxo
Ines, Nisa & Eve