Achte auf deine Flüssigkeitszufuhr!

Fakt ist, unser Körper besteht aus einem Großteil aus Wasser. Wir überleben mehrere Tage ohne Nahrungsaufnahme aber nur wenige ohne Flüssigkeitsaufnahme.

Ganz gleich, ob das Ziel ästhetischer Herkunft ist, man seine physische Leistungsfähigkeit verbessern möchte oder es einfach „nur“ um den Erhalt der Gesundheit und Vitalität geht. Die richtige Flüssigkeitszufuhr spielt dabei eine wesentliche Rolle.

© Thomsen Photography / whereverwego2016 © Thomsen Photography / whereverwego2016

Unser Stoffwechsel kann nur dann effizient arbeiten, wenn ausreichend Flüssigkeit vorhanden ist. Wenn man sich als Ziel die Reduktion des Körperfetts gesetzt hat, trinkt aber zu wenig, werden sich leider aufgrund des damit resultierenden trägen Stoffwechsels nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen lassen.

Unsere Muskulatur besteht im Wesentlichen aus Wasser und Protein (Eiweiß). Möchte ich diese aufbauen, um zum Beispiel „straffer“ oder athletischer auszusehen, vernachlässige aber meine Zufuhr von Flüssigkeit, so steht man sich selbst im Weg, in dem man dem eigenen Körper einen wichtigen „Bauträger“ der Muskulatur nicht zur Verfügung stellt.

Die Haut wird unreiner, Konzentrationsschwächen stellen sich ein, usw. bei einer unzureichenden Flüssigkeitszufuhr…

Aber wieviel Flüssigkeit ist genug? Und muss es immer das, auf Dauer etwas langweilige, Wasser sein?

Als groben Richtwert für den Flüssigkeitsbedarf können ca. 30ml pro kg Körpergewicht herangezogen werden.

Zu beachten ist dabei, dass dieser Wert keine sportliche Aktivität oder körperliche Schwerarbeit berücksichtigt!

Bei intensiver körperlicher Belastung muss die, durch den Schweiß und Atem verlorene Flüssigkeit, wieder gesondert aufgenommen werden.

Es macht auch (leider) keinen Sinn, wenn wir zu viel auf einmal trinken. 250ml sollte die Obergrenze diesbezüglich sein.

© Thomsen Photography / whereverwego2016 © Thomsen Photography / whereverwego2016

ACHTUNG! Auch ein zu viel an insgesamt zugeführter Flüssigkeit ist schädlich. Sich maßlos mit Wasser volllaufen zu lassen macht ebenso wenig Sinn und wir würden unseren Organismus nur unnötig belasten bzw. im schlimmsten Fall schädigen.

Wasser, ungesüßte Teegetränke, stark verdünnte Fruchtsäfte eignen sich beispielsweise hervorragend als Flüssigkeitsspender.

Um das auf Dauer etwas langweilige Wasser etwas schmackhafter zu gestalten, hier einige Vorschläge, um es etwas zu „pimpen“.

Die Grundlage bildet immer Wasser (Leitungswasser oder stilles Mineralwasser) mit dem Saft einer ganzen Zitrone.

  • als sommerliches Erfrischungsgetränk: mit Gurkenstückchen, Himbeeren und Minze (darf natürlich auch in der kalten Jahreszeit getrunken werden)
  • zum ankurbeln des Stoffwechsels: mit Gurkenstückchen und einer kleingehackten Chillischote

© Thomsen Photography / whereverwego2016 © Thomsen Photography / whereverwego2016 © Thomsen Photography / whereverwego2016 © Thomsen Photography / whereverwego2016

  • für die kalte Jahreszeit: mit dem Saft einer Grapefruit und Ingwerscheiben

© Thomsen Photography / whereverwego2016 © Thomsen Photography / whereverwego2016 © Thomsen Photography / whereverwego2016 © Thomsen Photography / whereverwego2016

Man sollte nach der Zubereitung das „getunte“ Wasser 1-2 Stunden ziehen lassen, bevor man es trinkt. Am Besten, man bereitet die gewünschte Menge bereits am Vorabend zu. Somit kann man schon frühmorgens ein Glas des schmackhaften Wassers trinken.

Stay strong, Euer Markus

Sich einmal im Leben, wie eine Prinzessin fühlen und im Mittelpunkt all jener, die einen lieben stehen.

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Bis es aber so weit ist, heißt es Planen, Planen und nochmals Planen. Meist ist dies mit ein paar Nervenverlusten verbunden, denn es gibt Fragen über Fragen. Wo heiraten wir? Wie soll die Location aussehen? Wen lade ich ein? Wie sollen meine Einladungen überhaupt aussehen? Wählt mein zukünftiger Mann auch wirklich den richtigen Anzug aus? Und OMG welches Kleid werde ich an meinem großen Tag tragen? Zu Letzterem haben wir einen echten Geheimtipp für euch.

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Kürzlich wurden wir Mädels von Manuela in ihr „Wohnzimmer“ wie sie es beschreibt eingeladen, um genau den Zauber zu erleben, welchen sich jede Frau wünscht. Und mit dem Begriff „Wohnzimmer“ hat sie absolut nicht unrecht.

Wenn man Manuela in der Linzer Altstadt besucht, eröffnet sie einem die Türe in ihr Wohnzimmer und zu ihrem Herzen.

Als wir die Stiegen hinaufgingen und ihr Atelier „Feinstens“ betraten, war alles mit unglaublicher Liebe gefüllt.

Manuela ist ein unglaublich herzlicher Mensch und ihre Wesensart findet man in jedem Raum.
Überall sind diese klitze kleinen wunderschönen Details. In Form von Blumen, von Bildern, von Dekorationen und nicht zu vergessen eine Vielzahl an wunderschönen Designerkleidern. Es wartete ein wahnsinnig leckerer, veganer Kuchen, ein unglaublich gut schmeckender Sekt und ein wunderschöner Tag auf uns, der wenn es nach uns gegangen wäre, ewig dauern hätte können.

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016 © whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Nachdem wir beim Quatschen die Zeit wieder mal völlig übersehen hatten, war es so weit. Wir durften uns unser Traumkleid aussuchen <3 Im „Wohnzimmer“ von Feinstens, hängen 100 wunderschöne Kleider von rund 9 Designern. Auch in Punkto Accessoires braucht man nicht lange suchen, denn diese findet man auch hier.

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Eve hatte binnen 5 Minuten ihr Kleid gefunden, denn sie hatte ganz genaue Vorstellungen wie ihr Traum in Weiß aussehen sollte. Gut, da unsere Eve eine „Planerin“ ist und selten etwas dem Zufall überlässt, hat sie, wenn es mal so weit ist, schon eine ganz genaue Vorstellung wie ihr „großer Tag“ mal aussehen soll 😉

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

NEW YORK CITY – ROOFTOP – UND ALL IHRE HERZENSMENSCHEN – und nebenbei soll es österreichische Hausmannskost, aber wunderschön und stilvoll angerichtet, geben. 😀

New York City war das Stichwort, denn daraufhin erzählte uns Manuela, dass sie kürzlich in New York war und dort eine Hochzeit begleitet hat. Von ihr kam nicht nur das wunderschöne Traumkleid, nein, denn sie hat auch noch eine zweite Leidenschaft. Manuela hat diese Hochzeit auch fotografisch begleitet.

Nachdem wir unsere Kleider ausgesucht hatten, wartete schon die liebe Carina auf uns.
Carina zauberte mit ihrem MakeUp und ihren Haarkünsten den perfekten Prinzessinnen-Look.
Mit Carina hat Manuela eine wunderbare Freundin gefunden und das spürt man auch. Die beiden sind ein perfekt eingespieltes Team! 🙂

Als wir nun hübsch waren, war es so weit. Jede von uns durfte nun in Ihr Traumkleid schlüpfen <3 Und ganz ehrlich, dieses Feeling war unglaublich. Wir hatten echt das Gefühl, als wäre jeder Moment echt. Okay, okay, wir waren auch alle ein bisschen wunderlich… 😀

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Und wie es sich so gehört, wurden auch Hochzeitsbilder gemacht 🙂 Wir mussten die ganze Zeit soooooo lachen, weil unsere Ines hat in ihrem Traumkleid fotografiert *ggggg* Das hat man auch nicht alle Tage. 😀

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016 Ines Thomsen / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Ines Thomsen / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 © whereverwego 2016 © whereverwego 2016 Eveline Hartl  © Thomsen Photography 2016 / Feinstens / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Eveline Hartl  © Thomsen Photography 2016 / Feinstens / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Nicole Nisa Schalk © Thomsen Photography 2016 / Feinstens / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Nicole Nisa Schalk © Thomsen Photography 2016 / Feinstens / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 © whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Die Stunden vergingen wie im Flug und schon läutete eine „echte“ Braut an der Türe und wir wussten ganz genau, welchen Zauber sie nun erleben würde. <3

Wir können definitiv sagen, dass ein Besuch bei Manuela ein absoluter Zauber ist.

Wir danken euch so sehr, dass ihr unseren Tag zu so einem Besonderen gemacht habt.

Xoxo
Ines, Nisa & Eve

Elmar Burke - Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Elmar Burke – Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Elmar Burke - Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Elmar Burke – Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Elmar Burke - Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Elmar Burke – Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Elmar Burke - Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Elmar Burke – Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Elmar Burke - Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Elmar Burke – Bursche Agentur © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Nicole Nisa Schalk © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Nicole Nisa Schalk © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Nicole Nisa Schalk © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Nicole Nisa Schalk © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Laura Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Hallo ihr Lieben,

unsere Nisa ist vor knapp zwei Monaten dem schlechten Wetter entflohen und mit ihrem Freund nach Belek (Türkei) gereist. Warum sie mit ihrer Entscheidung mehr als glücklich war, erfahrt ihr hier!

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Als Zuhause für den schönen Urlaub, hat Nisa das schöne „Sueno Hotel Deluxe Belek *****  gewählt.

Ihr Fazit: Ein Traum, den man erleben MUSS!
TOP SERVICE, TOP ESSEN, TOP HOTEL.

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Eine wirklich tolle Anlage mit einem sehr großen Wellness- und Spa-Bereich. Der Service ist sowohl in den Restaurants als auch an den verschiedenen Bars sensationell. Am Swimmingpool wurde man von Kellnern auf Inline-Skates bedient, somit war ein rasches Servieren des gewählten Getränkes garantiert 😉! Im Hotel gab es auch Originalgetränke (Redbull, Cola, Cola Light, Fanta usw. ) aus der Dose oder Flasche.

Dieses Hotel ist für Familien mit Kindern ein wahr gewordenes Paradies, aber auch zu zweit kann man hier eine sehr schöne Zeit verbringen.

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Das Hotel ist sehr modern und optisch sehr ansprechend. Wenn man die Wahl hat, sollte man ein Zimmer mit Meerblick wählen, das ist einfach ein Traum. Die Architektur in der Lobby ist gigantisch (so etwas muss man mal gesehen haben).

Der Strand und der Steg mit Bar – einfach toll. Es war auch alles super sauber, was Nisa und uns allen persönlich immer sehr wichtig ist.

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Egal ob man Vegetarier oder Fleischliebhaber ist, hier findet jeder von uns etwas. Alle, die nicht nur auf Buffet sondern auch auf à la carte Restaurants stehen, sind hier ebenso an der richtigen Adresse!

Ein Wahnsinn sind auch die riesen Pool-Landschaften und der eigene Park mit ganz vielen Rutschen. Ein besonderes Extra —> hier bringt einen ein Lift zur „Abrutsch-Stelle“ 🙂
Unsere Nisa war ganz fasziniert und hat das natürlich gleich getestet! 🙂😀

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Auch die schönen Abend-Shows auf einer richtig großen Bühne darf man nicht unerwähnt lassen. Was auch sehr positiv aufgefallen ist, waren die NICHT nervigen Fotografen und Animateure, die man ja normal im dieser Art von Urlaub überall hat.

© whereverwego 2016 © whereverwego 2016

Also echt Leute, ob Essen, Spa, Pool, Disco, Sport, Animation, Ausflüge, Zimmer und Action, es ist einfach für JEDEN etwas dabei.
Ohne wenn und aber können wir dieses Hotel weiterempfehlen.
Wir kommen mit Sicherheit wieder! <3
Solltet ihr eine bestimmte Frage haben, lasst uns einfach einen Kommentar hier, wir freuen uns!

Xoxo
Ines, Nisa & Eve

Erst kürzlich war unsere Ines auf der Photokina und hat dort so einiges erlebt. Fotografen und Fotografie-Liebhaber wissen wovon wir sprechen und für diejenigen unter euch, die nicht wissen was die Photokina ist —> hier eine kleine Erklärung, kein Vortrag, versprochen 😉

Die Photokina ist die bedeutendste Messe für Fotografie und gilt als Leitmesse der Foto-und Imaging-Branche. Sie ist alle zwei Jahre und findet in Köln statt. Auf dieser Messe stellen jedes Jahr rund 1600 Anbieter aus 50 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen vor.

www.photokina.de www.photokina.de

Man kann sich also vorstellen, was dort so los ist. Ich glaube für Fotografie-Begeisterte ist es so als würden wir Mädels in einen Zara auf 200.000 Quadratmetern besuchen 😀 <3 OMG das wäre MEGA! Aber bevor wir nun zu sehr abschweifen, würde ich sagen, wir lassen unsere Ines mal einfach erzählen 🙂

„Die Photokina ist eine richtig geile Messe und definitiv für JEDEN, der foto-und/oder videointeressiert ist, eine Reise wert. Ich durfte für FUJIFILM auf der Bühne auftreten und Vorträge über Emotionen und Gefühle bei meiner Art der Fotografie halten und bei den Live-Shootings auch zeigen. Ich habe dort in jedem Moment versucht, das zu vermitteln, was ich selbst bei jedem Mal fühle wenn ich in meinem Element bin. Bei den Live-Fotoshootings durfte ich auch die neue FUJIFILM X-T2 vorstellen. 

Vor den Vorträgen war ich super nervös, ich hatte aber ganz tolle, wertvolle Unterstützer an meiner Seite. Sam war mit dabei! 🙂 Sam kennt ihr aus unseren Erzählungen ja schon 🙂 Wir sind direkt von einem Charity-Projekt in Oberwesel nach Köln gefahren. Neben Sam hatte ich auch geballte Männerpower an meiner Seite. Diese Männerpower bestand aus den Fuji-Jungs  (richtig geniale Fotografen aus Deutschland, mit denen unsere Ines grad in Tokio ist) —> Dieter Hirt, Jens Burger, Peter Hawk. Sie waren echt bei jedem einzelnen Vortrag dabei, haben mich unterstützt und mir laufend Feedback gegeben.

Dieter hat meinen ersten Auftritt sogar gleich mitgestreamt. Wenn man auf eine Bühne geht, weiß man nie wie das Publikum reagiert. Es besteht immer die 50/50 Chance, ob sie dich und das was du vermittelst mögen oder eben nicht. Ich kann euch gar nicht beschreiben wie mein Gefühl war, als ich sah und später auch hörte, dass das Publikum und alle von Fujifilm begeistert waren. 

Ich hatte das Glück sehr viele Fujifilm X-Photographers aus der ganzen Welt zu treffen und ihre spannenden Geschichten zu hören. Zudem hab ich viele Freunde aus der Foto-Szene wieder getroffen und da haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, Zeit zusammen zu verbringen.

Am nächsten Tag stand der Live-Talk bei Krolop&Gerst am Programm. Da hatten wir geballte Mädels-Power, denn mit mir dabei waren —> Jamari Lior, Mia Royal und Amanda Dahms – 3 wirklich begnadete Künstlerinnen.

Was mich natürlich auch besonders freut ist, dass ich Peter Hurley wieder getroffen habe. Ich war bei ihm vor 3 Jahren bei einem Workshop in NYC. Es war ein total herzliches Wiedersehen und ich durfte wieder vor seine Linse —> das neue Profilbild von mir habt ihr ja vielleicht schon gesehen 🙂 

Nächsten Sommer kommt er nach Wien um einen Workshop zu halten!

© Peter Hurley © Peter Hurley

Am letzten Tag durfte ich noch ein Shooting mit den Fuji Bossen Christopher Brawley, Toshi Iida und Adrian Clarke machen. In der Hand halte ich die neue Mittelformatkamera GFX von FUJIFILM, fotografiert hat mein lieber Freund Peter Hawk

© Peter Hawk © Peter Hawk

Ich sag´s euch es war einfach eine megatolle Woche bei der ich viele bekannte Gesichter wieder sehen und viele neue spannende, inspirierende Menschen kennenlernen durfte.

Ich danke allen, die mich unterstützt und mir eine so tolle Woche bereitet haben <3

 

Diesmal ging es für uns Mädels ins schöne Mühlviertel zum WOHL.FÜHL.GUT Kleebauer. Begrüßt wurden wir von den Bergen, den Katzen, Pferden und dem sehr sympathischen Team. Man hat hier das Gefühl nach Hause zu kommen. Sehr herzlich und familiär.

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Jede von uns bekam ihr eigenes, wunderschönes Zimmer. Nachdem wir unsere Sachen abgelegt hatten, wurden wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Echt unglaublich lecker!

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Danach fingen wir gleich an den Kleebauer zu erkunden 🙂

Als erstes, zog es uns gleich mal zu den hofeigenen Pferden. Da waren wir voll in unserem „Schmuse-Element“ Die Boxen sind sehr gepflegt und eine große Reithalle gibt es hier auch. Aber das ist noch nicht alles, was man hier so erleben kann.

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Die Umgebung bietet ein reichhaltiges Angebot an sportlichen Aktivitäten. Für Golfliebhaber gibt es hier ein tolles Green. In punkto Golf ist die „Systema Golf Academy“/GC Pfarrkirchen der starke Partner des Kleebauers. Wer jetzt noch kein Profi am Green ist, dem stehen bestens geschulte Trainer zur Seite.

Auch für Pferdeliebhaber gibt es hier ein extrem geniales Angebot –> Reiten lernen. Nun ja, was ist daran besonders? Das können wir euch beantworten. Dieses Angebot richtet sich nämlich an erwachsene Wiedereinsteiger, welche vor Jahren mal geritten sind, aus diversen Gründen damit aufgehört haben und nach vielen Jahren wieder reiten wollen.

Wer nach einem ausgedehnten Reitausflug noch eine angenehme Abkühlung braucht, sollte unbedingt einen Sprung ins kalte Nass, dem großen, schönen Schwimmteich machen 🙂

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Uns gehts hier einfach so gut und dafür sind wir sehr, sehr dankbar.

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Nach einer Zeit hatten wir WIE IMMER „Hunger“ 😉
Noch schnell frisch machen und ab in die herzliche, großzügige Stube. Da „Tag des Vegetariers war, bekamen wir ein super leckeres, herzhaftes, vegetarisches Menü mi persönlichem Gruß aus der Küche. Die Speisen sind mit Liebe zubereitet, das sieht man nicht nur an der Garnierung (mit Blumenblättern zum Beispiel) sondern schmeckt man auch !

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Das war aber noch immer nicht alles. Auf uns warteten eine Reihe Cocktails die getestet werden wollten. 😉
Einer leckerer als der andere. Empfehlen können wir hier den “ Kleebauers Glücksklee“ und den „Pink Horse“ beides selbst vom Kleebauer kreierte Cocktails.

So wunderbar wie dieser Tag begonnen hatte, ließen wir ihn auch mit dem ganzen Team ausklingen.

Am nächsten Morgen war es nun endlich so weit.
JUCHU! Wir dürfen reiten! <3

Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Wohlfühlgut Kleebauer © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016


Wahnsinnig tolles Gefühl wieder mal das Glück auf Erden auf dem Rücken der Pferde erleben zu dürfen. Ahja, ein leckeres Frühstück gab es natürlich auch für uns, das hätten wir vor lauter Euphorie fast vergessen *grins*

Nach dem Reiten, wurden wir nochmal in die gute Stube gebeten. Es gab leeeeeeckeres Mittagessen.

Nach dem Essen hieß es für uns „good bye“ zu sagen.
Wir danken dem ganzen Team für die zwei wunderschönen, einzigartigen Tage, von denen wir uns wieder schöne, unvergessliche Erinnungen mitnehmen dürfen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen <3

Xoxo
Ines, Nisa & Eve

Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016 Andreas Mayr © Thomsen Photography 2016 / Postproduction Nicole Nisa Schalk / wherever.we.go 2016

Hallo ihr Lieben,

heute haben wir wieder viele neue Bilder für unseren Blog gemacht, hat sich ja doch so einiges getan seitdems uns gibt!  😊

Wir wünschen euch einen tollen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.

Xoxo💋
Ines, Nisa & Eve