Diesmal lassen wir einfach mal unsere Ines erzählen:

„Als ich mit dem Training mit Markus vor ca 10 Wochen begann, schaffte ich nicht einmal einen einzigen Klimmzug. Natürlich hatten wir nun ein herausforderndes Ziel vor Augen!

Genau am 14. November stand meine Mama im Fitnessstudio neben mir (ich war voller Motivation mich bei dieser blöden Stange hochzuziehen…) und fragte mich beinhart: Was machst denn leicht? Aushängen???  🤣

Es war mir tatsächlich unmöglich mich auch nur einen Millimeter nach oben zu bewegen, ich hing da wie ein nasser Sack!

Oh Mann, das hat mir gleich nochmal einen Motivationsschub verpasst!

Nach 10 Wochen gezieltem und herausforderndem Training mit meinem absoluten Lieblingscoach 👏🏻 war es dann soweit!

Die megatolle Fotografin Sabine Kneidinger, die uns seit Beginn an mit ihrer Kamera begleitet, mein Freund Johannes, der mich abseits des Fitnessstudios motiviert und unterstützt, natürlich mein Trainer Markus und mein Feind – die Stange!! – wir trafen uns beim neuen Fitnesspark an der Donau um die Herausforderung gemeinsam anzunehmen! Es musste ein ECHTER Klimmzug sein – ohne Schwung zu nehmen!“

Und nun… seht selbst. 😄

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

Xoxo
Ines, Nisa & Eve

Es gibt Museumstage, die beginnen nicht wie solche…

Letzte Woche stand der „Motivationstag von Jürgen Höller“ am Programm… Da wir, wie ihr ja wisst, richtige Frühaufsteher sind, war das Aufstehen um 4 Uhr früh natürlich ganz easy !

So ein klitze kleines bisschen müde, packte uns die liebe Sabine ein, wir setzten uns ins Auto und los gings nach München 

Wir wollten eigentlich nur eine kurze Pause einlegen und sind auf einer Raststation am Irschenberg in Deutschland gelandet. Dort durften wir einen sensationellen Sonnenaufgang erleben. Schon alleine deshalb hat sich die Fahrt gelohnt.

© Thomsen Photography / whereverwego 2017

© Thomsen Photography / whereverwego 2017

Wie wir unsere Ines kennen, konnte sie es kaum erwarten, diesen wunderschönen Moment mit ihrer Kamera einzufangen… raus aus dem Auto, rein in den Schnee… schulterfrei natürlich, bei -13° ❄️… muss man ja verstehen, der Sonnenaufgang ist ja im Nullkommanichts wieder vorbei, da hat man keine Zeit zum Anziehen! 😝

© whereverwego 2017

 

© whereverwego 2017

 

© whereverwego 2017

Mit einer kleinen Verspätung, trafen wir dann bei der fast randvollen Olympiahalle mit mehreren tausenden Menschen ein. Uns standen spannende Stunden bevor. Es erwartete uns eine Mischung aus Motivation & „Yes you can“-Mentalität, Jahrmarkt und Verkaufsveranstaltung. Oder wie es auf der Website zur Veranstaltung angepriesen wird: „Es erwartet Dich eine Zauberwelt aus Informationen und Unterhaltung mit mitreißenden Vorträgen, sowie faszinierenden Auftritten von Varietékünstlern.“

aber seht selbst:

©Thomsen Photography / whereverwego 2017

Nach 12 Stunden und 10 Vorträgen kamen wir zu dem Fazit:

Unglaublich wie die Menschenmassen hier begeistert werden können!!! Für uns gab es auch immer wieder gute motivierende Sätze, die wir mit nach Hause nahmen!

Ach ja, falls ihr euch das schon gefragt habt:
Museumstage sind Tage, die so unglaublich besonders sind, dass man sie im Museum ausstellen und immer wieder ansehen möchte. Versucht in eurem Leben so viele Museumstage wie möglich zu haben, haltet eure Augen und Ohren offen und genießt das Leben in vollen Zügen!  💗

Xoxo
Ines, Nisa & Eve + Sabine

P.S.: Ein riesengroßes Dankeschön an Business Coach Thomas Turner – ideenBEWEGEN.at für die Karten.  Es war eine ganz besondere Erfahrung für uns.

Die Basis zum Thema Körpergewichtsreduktion – „die drei Säulen„-  haben wir ja schon im letzten Beitrag geklärt.
Aber was gibt es noch alles zu beachten? Oder anders gesagt: Was sollte man befolgen (abgesehen vom regelmäßigen, zielgerichteten Training), damit man der sich der im Kopf manifestierten Sommerfigur annähert. 😉
  • Regelmäßige Zufuhr von Nahrung!
Wie schon im letzten Beitrag erwähnt geht es beim Reduzieren von Körperfett nicht darum zu Hungern. Wichtig ist eine regelmäßige Nahrungsaufnahme (unter Tags versteht sich), um den Stoffwechsel in Fahrt zu halten. Ungefähr alle 3 Stunden sollte man etwas zu sich führen.
  • Ausreichend Trinken!
Wie schon in unserem ersten Beitrag sehr ausführlich erklärt, ist es von elementarer Bedeutung für den menschlichen Organismus, mit ausreichend Flüssigkeit versorgt zu werden. Mitunter auch, wenn es um den Fettstoffwechsel geht. Und wie man sich jetzt vorstellen kann, spielt dieser für das Ziel „Körperfettreduktion“ eine nicht unwesentliche Rolle! 😉

© whereverwego 2017

  • Proteinreiche Nahrung!
Man liest immer wieder in diversen Fachzeitschriften, hört es im Radio oder Fernsehen, dass wenn es um die Reduktion des Körpergewichts geht, es von entscheidender Bedeutung ist auf eine ausreichende Proteinzufuhr zu achten. Und das stimmt auch!
Aber es ist nicht nötig, sich irgendwelche Nahrungsergänzungen sinnbefreit hineinzustopfen! Das stellt nur eine unnötige Belastung für euren Organismus dar. Die mit Abstand beste Nahrung für unseren Körper ist diejenige, die ich selber anpflanzen oder züchten kann. Die natürlichen Ressourcen haben uns so viel zu bieten.
Ergreifen wir die Chance und nutzen diese!
1,3 – 1,7g pro Kilogramm Körpergewicht Protein ist absolut ausreichend. Wobei 1,7g pro Kilogramm Körpergewicht schon bedeuten würde, dass zusätzlich zu einer körperlich fordernden Arbeit, ein sehr intensives Krafttraining ausgeführt wird.

© whereverwego 2017

© whereverwego 2017

  • Zufuhr von Nahrungsmittel mit niedrigem glykämischen Index!
Ziel ist es, den Blutzuckerspiegel konstant niedrig zu halten. Eine Hilfe dabei ist der glykämische Index. Er ist ein Indikator dafür, welche Wirkung kohlenhydrathaltige Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel haben. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index sind unter anderem frisches Gemüse, grüne bzw. rote Linsen, Amarant, Quinoa, Avocado, Zitrone, Milchprodukte, etc.
  • Gering(st)e Zufuhr von Alkohol und Zucker!
Alleine der Verzicht bzw. die Reduktion von Produkten, die zum Großteil aus Zucker bestehen bzw. mit Zucker versetzt wurden, wird einiges auf der Waage bewegen.
Alkohol bringt den Fettstoffwechsel zum Stillstand, er ist Gift für unseren Körper und wird gemäß dem Prioritätsgesetz zu allererst vom Körper abgebaut. Alles andere wird hintenangestellt.
  • Ausreichend Schlaf und Erholung!
Ja, ihr habt richtig gelesen. Erfreut euch eures Glücks!
Wobei die richtige Dosis Schlaf sehr individuell ist. Rein wissenschaftlich gesehen, empfiehlt sich ein tägliches Schlafkontingent von 6 – 8 Stunden. Unter 6 Stunden kann der Körper nicht mehr ausreichend regenerieren, über 8 Stunden wird man träge. Ausnahmen bilden Kleinkinder, Menschen mit akuten als auch chronischen Krankheiten, Schwerarbeiter (hierzu zählt auch geistige Schwerarbeit), Leistungssportler und Senioren.

© whereverwego 2017

  • Bewegen, bewegen, bewegen!
Bewegung ist Leben meine Lieben!
Versucht in euren Alltag so viel Bewegung wie möglich zu integrieren. Je mehr ihr euch bewegt (nicht zu verwechseln mit Training), desto aktiver ist euer Stoffwechsel. Und das ist eines der Hauptziele, wenn es um die Reduktion des Körperfetts geht: Reize setzen, mittels Nahrung und Bewegung, welche den Stoffwechsel arbeiten lassen.

© whereverwego 2017

Zu beachten gilt, dass die obenstehenden Punkte nur ein kleiner Ausschnitt sind.
Vergesst nicht: Jeder von uns ist ein Individuum. Auch was den Stoffwechsel angeht. Was für den einen funktioniert, muss nicht zwingend auch für den anderen anwendbar ist. Die genannten Ratschläge gelten aber für jeden Körper- und Stoffwechseltypus.
Stay strong und bleibts aktiv, euer Markus

Unsere amtierende Miss Universe Austria – ein internationaler Erfolgs-Designer- ein Schloss und unsere Ines mittendrin. Das war das Shooting zur bevorstehenden „Miss Universe Wahl“ auf den Philippinen!

Wie jedes Jahr steht auch dieses Jahr wieder die „Miss Universe“ Wahl an. Zwischenzeitlich ist Dajana Dzinic schon in Manila angekommen! Wie es ihr dort geht und welche tollen Eindrücke sie sammeln darf, könnt ihr auf www.miss-austria.at nachlesen!!

Aber nun zurück zum Shooting…

Erst kürzlich aber traf ein wahnsinnig tolles Team, bestehend aus der amtierenden Miss Universe Austria Dajana, dem Designer Aviad Arik Herman, MakeUp Artistin Marlies Pinsker von der Cambio Beautyacademy, das Stylisten-Team von Sturmayr und unsere Ines zusammen, um unter dem Thema „The Sound of Music“ ein wunderschönes Projekt umzusetzen. 

  

Als Location wurde das Schloss Leopoldskron in Salzburg ausgewählt, welches einer der Original-Drehorte der Broadway-Verfilmung zu „The Sound of Music“ war. Ebenso mit dabei auch das Team von ServusTV das diesen genialen Tag festgehalten hat.


Die Ergebnisse können sich definitiv sehen lassen. Was meint ihr ? Liebe Dajana, wir wünschen dir unglaublich viel Erfolg und eine MEGA Zeit! You’ll rock it!

Es ist das am Meisten genannte Ziel von Kunden (außerhalb des leistungsorientierten Sports) in meiner bisherigen Laufbahn als High Performance Coach. Die Rede ist von der Reduktion des Körpergewichts.

 

Doch was ist genau gemeint damit?

Würde es jetzt bloß darum gehen, dass auf der Waage eine kleinere Zahl steht, würde es genügen, einfach weniger zu Essen. Möchte man den Vorgang beschleunigen, unterzieht man sich des Weiteren einem klassischen Ausdauertraining.

 

So weit, so gut. Das Körpergewicht verringert sich und man sollte meinen, dass sich eine gewisse Zufriedenheit einstellt.

 

Doch dem ist nicht so. Man hat zwar Gewicht verloren, aber leider nicht nur in Form von Fett, sondern auch in Form von Muskelmasse. Und Muskeln sind jenes Gewebe, dass einen straff und sexy aussehen lässt. Wenn man vom Abnehmen spricht, manifestiert sich im Kopf meistens ein Bild von einem straffen, trainierten Körper.

Das heißt, es geht gar nicht so sehr darum, dass man Körpergewicht verliert. Viel ausschlaggebender ist die Reduktion des Körperfettanteils, bei gleichzeitigem Erhalt, optimalerweise sogar bei Steigerung, der Skelettmuskelmasse.

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

Die drei Säulen der langfristigen, nachhaltigen Reduktion von Körperfett sind:

 

  1. Die Steigerung bzw. (wenn ausreichend vorhanden) der Erhalt der Muskelmasse mittels intelligent gesetzten Krafttrainings

Hier geht es nicht nur darum straffer, trainierter auszusehen, sondern vor allem den Grundumsatz zu erhöhen. Der Grundumsatz ist jene Energiemenge, die der Körper bei völliger Ruhe benötigt, um unseren Organismus am Leben zu erhalten. Die Rechnung ist ganz einfach: Mehr Muskelmasse = mehr Grundumsatz = mehr Kalorien die verbrannt werden, selbst wenn du schläfst.

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

  1. Eine negative Energiebilanz

Wenn es darum geht Körperfett abzubauen, müssen wir unseren Körper dazu zwingen, die Reserven anzuzapfen. Dies gelingt einem nur mittels einer negativen Energiebilanz. Man führt über den Tag verteilt dem Körper weniger Energie zu, als er benötigt.

Aber ACHTUNG: Es geht NICHT (!!) darum zu hungern!

Das Ziel ist nicht einen Zustand der Mangelernährung herbeizuführen. Man sollte lediglich ca. 200 – 300 kcal unter dem Tagesverbrauch liegen.

 

  1. Körpereigene Muskulatur ausdauernd bewegen

Die effektivste Fettverbrennungsmaschinerie die es gibt, ist körpereigene Muskulatur, die ausdauernd bewegt wird. Damit ist jetzt aber nicht unbedingt das klassische Modell in Form von zyklischem Ausdauersport (wie zum Beispiel Laufen) gemeint.

 

HIIT: High Intensity Intervall Training -> Kurzzeitintervalle sind hier das Zauberwort.

Zur besseren Veranschaulichung ein Beispiel eines HIIT:

20 sec Belastung _ Springschnur

20 sec Pause

20 sec Belastung _ Mountain Climbers (siehe Tipp 4)

20 sec Pause

20 sec Belastung _ Schattenboxen

20 sec Pause

20 sec Belastung _ Jumping Lunges (gesprungene Ausfallschritte)

20 sec Pause

 

Diesen Ablauf für 10 Runden wiederholen. Viel Spass beim Schwitzen ;)!

 

Das nächste Mal gibt es noch ein paar Tipps, welche ihr in puncto Training, Ernährung und Lifestyle beachten solltet, wenn euer Ziel die Reduktion des Körperfettes ist.

 

Stay strong, euer Markus

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

Mit so einem Training ins neue Jahr zu starten, ist schon etwas ganz Besonderes.

Wir wünschen euch viel Stärke, Ausdauer und Leidenschaft bei allem, was ihr 2017 tun werdet. <3

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

© Sabine Kneidinger Photography / whereverwego 2017

 

Xoxo

Ines, Nisa & Eve